Wir möchten das Jahr in unserem Blog gerne mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen. Gerade auf den Weihnachtsmärkten – die wir in den letzten Wintern schmerzlich vermisst haben – werden wir oft gefragt, welches unsere beliebtesten Holzspielwaren sind. Daher stellen wir heute unsere Top 10 Produkte vor. Fällt Ihnen etwas auf? Es geht dabei sehr feiertäglich zu (Weihnachten, Ostern, Nikolaus, St. Martin). Wir sind gespannt, wie sich das in 2022 entwickeln wird!
Platz 10: Baum
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – das gelingt mit der Auswahl aus vier verschiedenen Sorten: Ahorn, Apfelbaum, Eiche, Birnbaum und dazu eine Grundplatte, auf der der Baum auch ganz sicher steht. Der beliebteste Baum ist der Apfelbaum. Das hat sicher etwas damit zu tun, dass der Apfel das beliebteste Obst der Deutschen ist. Wir wünschen allen kleinen Gärtnern viel Vergnügen bei der Ernte!
Ihr Liebling: der Apfelbaum
Platz 9: Kleiner Engel
Wir stellen uns die Kinder, die mit unseren Holzspielwaren spielen, ja immer als kleine Engel vor – die vielleicht einfach auch manchmal ein bisschen frech sein können. Egal, ob Engel oder Bengel: In den Kinderzimmern tummeln sich Heerscharen unserer kleinen geflügelten Figuren und zwar meistens im rosa Kleid.
Wacht, wenn andere kleine Engel gerade schlafen
Platz 8: Laternenkind
Für Kinder muss es das Größte sein: Mit einer Laterne in der Hand durch die Nachbarschaft gehen und dabei gemeinsam singen „Rabimmel, rabammel, rabumm.“ Dann leuchten die kleinen Gesichter so schön wie die bunten Lichter. Kein Wunder, dass das Laternenkind einen Platz bei den beliebtesten Holzspielwaren hat. Wer würde nicht gerne selbst das ganze Jahr über mit seiner Laterne gehen?
„Laterne, Laterne. Sonne, Mond und Sterne“
Platz 7: Lagerfeuer
Unser Lagerfeuer ist ein echter Dauerbrenner 😉 Schon seit vielen Jahren kommen daran verschiedene Holztiere und -figuren zusammen, um sich zu wärmen. Denn das Feuer eignet sich nicht nur für den Stall von Maria und Josef, sondern auch für das Nachspielen von Wildwest-Abenteuern, Martins- und Osterfeuern oder dafür, dass sich der Hirte während einer Hüteschicht mal ein Stockbrot rösten kann.
Hören Sie das Feuer auch knistern?
Platz 6: Hirte
Apropos Hirte: Unsere drei Hüte-Experten sind natürlich auch bei den beliebtesten Holzspielwaren dabei. Sie stammen ursprünglich aus unserem Weihnachtssortiment und bewachen dort das Jesuskind. Aber wer sagt denn, dass ein Hirte im Kinderzimmer nicht auch Pferde, Gänse oder andere Tiere beschützen kann?
Behält im Kinderzimmer alles im Auge
Platz 5: Heilige drei Könige (Set)
Nicht nur einer, sondern gleich drei Könige freuen sich über Platz 5 der Top 10 Holzspielwaren 2021. Sie kommen im Set, um Weihrauch, Myrrhe und Gold zu bringen. Wir haben uns sagen lassen, dass die drei Weisen aus dem Morgenland nicht nur Geschenke bringen, sondern selbst gern verschenkt werden.
Gestatten: Caspar, Melchior und Balthasar
Platz 4: Hase
Was hoppelt da durchs Kinderzimmer? Es sind unsere Hasen! Gleich vier unterschiedliche Versionen stehen zur Auswahl. Ihr Lieblingshase ist übrigens der sitzende. Wir wissen selbst nicht genau warum. Vielleicht weiß er aussieht, als hätte er gerade ein paar leckere Ostereier versteckt?
Ohren gespitzt, aus Holz geschnitzt
Platz 3: Schaf
Fast schüchtern schauen unsere Schafe drein. Dabei besteht kein Grund zur Scheu: Die wolligen Fellfreunde sind sehr beliebt bei Ihnen! Und das lange nicht nur zu Ostern. Denn was wäre ein Bauernhof ohne Schafe, die gemütlich mümmelnd über die Wiese streifen. Man hört sie nur manchmal blöken oder mit ihren Glöckchen bimmeln.
Das Schaf wird gerne am Hals gekrault
Platz 2: Lamm
Was ist noch süßer als Schafe? Nur kleine putzige Lämmchen. Die werden bei Holzspielwaren Ackermann das ganze Jahr über und nicht nur im Frühjahr geboren. Ein Glück, so können Kinder überall selbst zu kleinen Hirten werden und gut auf ihre Lämmer aufpassen.
Dieses Lamm möchte gerne noch etwas ausruhen
Platz 1: Tanne
Hier kommt Ihr beliebtestes Holzspielzeug 2021: Es ist die Tanne! Und eigentlich sollte es uns nicht wundern, schließlich haben Tannen viele wunderbare Eigenschaften: Sie spenden Schatten im Sommer und tragen im Winter ein lustiges Schneekleid. In ihren Ästen singen die Vögel ihre Lieder und zu ihren Füssen äsen Rehe und andere Waldtiere. Wie schön, dass Sie diesen Baum genauso lieben wie wir!
Der St Martinstag steht vor der Tür. Als Licht für den Umzug oder als Dekoration für die Fenster kann man gar nicht genug Laternen haben. Am liebsten mögen wir Laternen mit Tierfiguren. Die schönsten Modelle finden Sie ganz einfach im Kinderzimmer! Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung, wie Sie eine schöne Laterne mit den …
Bei der Wahl des richtigen Materials für Holzspielwaren ist ein Faktor von zentraler Bedeutung: das Holz selbst. Wir verarbeiten ausschließliche einheimische Holzarten wie Ahorn, Birke, Douglasie, Eiche, Kiefer, Pappel und Buche vom Familienunternehmen Michelholz. Einheimisches Holz erweist sich als das ideale Material für Holzspielzeug aus einer Vielzahl von Gründen.
Einmal in Schwung gebracht, scheint ein Kreisel wie durch Zauberhand auf einem Punkt zu balancieren und der Schwerkraft quasi ein Schnippchen zu schlagen. Was für ein physikalisches Schauspiel! Kein Wunder, dass er als Spielzeug schon seit Jahrtausenden Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Unsere kleine Kreiselkunde informiert über die gängigsten Formen.
Unsere beliebtesten Holzspielwaren 2021
Platz 10: Baum
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – das gelingt mit der Auswahl aus vier verschiedenen Sorten: Ahorn, Apfelbaum, Eiche, Birnbaum und dazu eine Grundplatte, auf der der Baum auch ganz sicher steht. Der beliebteste Baum ist der Apfelbaum. Das hat sicher etwas damit zu tun, dass der Apfel das beliebteste Obst der Deutschen ist. Wir wünschen allen kleinen Gärtnern viel Vergnügen bei der Ernte!
Ihr Liebling: der Apfelbaum
Platz 9: Kleiner Engel
Wir stellen uns die Kinder, die mit unseren Holzspielwaren spielen, ja immer als kleine Engel vor – die vielleicht einfach auch manchmal ein bisschen frech sein können. Egal, ob Engel oder Bengel: In den Kinderzimmern tummeln sich Heerscharen unserer kleinen geflügelten Figuren und zwar meistens im rosa Kleid.
Wacht, wenn andere kleine Engel gerade schlafen
Platz 8: Laternenkind
Für Kinder muss es das Größte sein: Mit einer Laterne in der Hand durch die Nachbarschaft gehen und dabei gemeinsam singen „Rabimmel, rabammel, rabumm.“ Dann leuchten die kleinen Gesichter so schön wie die bunten Lichter. Kein Wunder, dass das Laternenkind einen Platz bei den beliebtesten Holzspielwaren hat. Wer würde nicht gerne selbst das ganze Jahr über mit seiner Laterne gehen?
„Laterne, Laterne. Sonne, Mond und Sterne“
Platz 7: Lagerfeuer
Unser Lagerfeuer ist ein echter Dauerbrenner 😉 Schon seit vielen Jahren kommen daran verschiedene Holztiere und -figuren zusammen, um sich zu wärmen. Denn das Feuer eignet sich nicht nur für den Stall von Maria und Josef, sondern auch für das Nachspielen von Wildwest-Abenteuern, Martins- und Osterfeuern oder dafür, dass sich der Hirte während einer Hüteschicht mal ein Stockbrot rösten kann.
Hören Sie das Feuer auch knistern?
Platz 6: Hirte
Apropos Hirte: Unsere drei Hüte-Experten sind natürlich auch bei den beliebtesten Holzspielwaren dabei. Sie stammen ursprünglich aus unserem Weihnachtssortiment und bewachen dort das Jesuskind. Aber wer sagt denn, dass ein Hirte im Kinderzimmer nicht auch Pferde, Gänse oder andere Tiere beschützen kann?
Behält im Kinderzimmer alles im Auge
Platz 5: Heilige drei Könige (Set)
Nicht nur einer, sondern gleich drei Könige freuen sich über Platz 5 der Top 10 Holzspielwaren 2021. Sie kommen im Set, um Weihrauch, Myrrhe und Gold zu bringen. Wir haben uns sagen lassen, dass die drei Weisen aus dem Morgenland nicht nur Geschenke bringen, sondern selbst gern verschenkt werden.
Gestatten: Caspar, Melchior und Balthasar
Platz 4: Hase
Was hoppelt da durchs Kinderzimmer? Es sind unsere Hasen! Gleich vier unterschiedliche Versionen stehen zur Auswahl. Ihr Lieblingshase ist übrigens der sitzende. Wir wissen selbst nicht genau warum. Vielleicht weiß er aussieht, als hätte er gerade ein paar leckere Ostereier versteckt?
Ohren gespitzt, aus Holz geschnitzt
Platz 3: Schaf
Fast schüchtern schauen unsere Schafe drein. Dabei besteht kein Grund zur Scheu: Die wolligen Fellfreunde sind sehr beliebt bei Ihnen! Und das lange nicht nur zu Ostern. Denn was wäre ein Bauernhof ohne Schafe, die gemütlich mümmelnd über die Wiese streifen. Man hört sie nur manchmal blöken oder mit ihren Glöckchen bimmeln.
Das Schaf wird gerne am Hals gekrault
Platz 2: Lamm
Was ist noch süßer als Schafe? Nur kleine putzige Lämmchen. Die werden bei Holzspielwaren Ackermann das ganze Jahr über und nicht nur im Frühjahr geboren. Ein Glück, so können Kinder überall selbst zu kleinen Hirten werden und gut auf ihre Lämmer aufpassen.
Dieses Lamm möchte gerne noch etwas ausruhen
Platz 1: Tanne
Hier kommt Ihr beliebtestes Holzspielzeug 2021: Es ist die Tanne! Und eigentlich sollte es uns nicht wundern, schließlich haben Tannen viele wunderbare Eigenschaften: Sie spenden Schatten im Sommer und tragen im Winter ein lustiges Schneekleid. In ihren Ästen singen die Vögel ihre Lieder und zu ihren Füssen äsen Rehe und andere Waldtiere. Wie schön, dass Sie diesen Baum genauso lieben wie wir!
Wenn der Wind in den Tannen rauscht …
Von unserer Autorin Inga Siebert
Ähnliche Beiträge
Wir basteln eine Laterne mit unseren Lieblingstieren
Der St Martinstag steht vor der Tür. Als Licht für den Umzug oder als Dekoration für die Fenster kann man gar nicht genug Laternen haben. Am liebsten mögen wir Laternen mit Tierfiguren. Die schönsten Modelle finden Sie ganz einfach im Kinderzimmer! Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung, wie Sie eine schöne Laterne mit den …
Darum ist einheimisches Holz das ideale Material für Holzspielzeug
Bei der Wahl des richtigen Materials für Holzspielwaren ist ein Faktor von zentraler Bedeutung: das Holz selbst. Wir verarbeiten ausschließliche einheimische Holzarten wie Ahorn, Birke, Douglasie, Eiche, Kiefer, Pappel und Buche vom Familienunternehmen Michelholz. Einheimisches Holz erweist sich als das ideale Material für Holzspielzeug aus einer Vielzahl von Gründen.
Im Kreiselfieber
Einmal in Schwung gebracht, scheint ein Kreisel wie durch Zauberhand auf einem Punkt zu balancieren und der Schwerkraft quasi ein Schnippchen zu schlagen. Was für ein physikalisches Schauspiel! Kein Wunder, dass er als Spielzeug schon seit Jahrtausenden Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Unsere kleine Kreiselkunde informiert über die gängigsten Formen.