Heute begrüßen wir eine neue Entdeckerin in unserem Blog! Dieses Mal zeigt uns Flora wie viel Spaß unsere Spielsachen machen.
Flora wohnt mit ihrer Mama und ihrem Papa in einer wunderschönen europäischen Metropole, nämlich in der österreichischen Hauptstadt Wien. Flora hat nicht nur das große Glück in einer Hauptstadt zu wohnen, in der es ganz viele Kaffeehäuser voller leckerem Kuchen und heißer Schokolade gibt – sie spricht auch zwei Sprachen, deutsch und englisch, weil ihre Mama Emma von der britischen Insel „Isle of Man“ kommt. In Floras Wohnung gibt es viele schöne Sachen, denn Mama Emma bastelt gerne. In Emmas Art Room können Kinder und Eltern in Wien englisch und basteln lernen!
Schaut doch mal bei ihr vorbei…..
Hier sehen wir Flora mit ihren beiden Nilpferden, die überall mitkommen dürfen. Mal sitzen sie auf dem Sofa und mal auf dem Fußboden. Das große Nilpferd hat gierig sein Mäulchen aufgerissen, es wartet darauf, das Flora ihm eine Portion Gras füttert (denn obwohl Nilpferde so schöne große Zähne haben sind sie strenge Vegetarier).
Wenn Flora Hunger bekommt, dann isst sie am allerliebsten Nudeln mit Tomatensauce. Die Nilpferde dürfen mal an ihrer Portion riechen, aber essen darf Flora ihre Nudeln natürlich ganz alleine. Die Nilpferde warten solange auf dem Boden, bis sie zum Füttern an die Reihe kommen.
Eine wichtige Regel haben die Holztiere bei Flora dann auch brav jeden Tag zu befolgen:
Wenn es Mittagessen gibt, müssen die Nilpferde ihren Platz auf dem Tisch räumen!
Wir wollen gerne wissen wie es in Ihrem Kinderzimmer aussieht! Machen Sie mit, senden Sie uns ihre Fotos und Berichte, wir veröffentlichen ihre Zusendungen gerne hier in unserem Blog. Schicken Sie uns Fotos und Informationen (Name, Alter, Interessen ihres Kindes) und/oder einen kleinen Text an:
Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern ist häufig eng, am liebsten treffen sie sich so oft wie möglich. Aber aus vielen Gründen kann der persönliche Kontakt schwierig sein, z. B. weil die räumliche Entfernung groß ist oder weil körperliche Nähe in Pandemiezeiten ein Risiko darstellen kann. Aber wie hält man die Beziehung aufrecht, wenn man …
Das schöne an gutem Spielzeug ist, dass es nicht nur eines sondern gleich mehrere Kinder glücklich machen kann – und nichts ist enttäuschender als Spielzeug, das nach kurzer Zeit bereits kaputt ist oder nicht mehr funktioniert! Wenn man ökologisches Spielzeug für seine Kinder sucht, sollten verschiedene Kriterien an das Spiel-Material angelegt werden…
Juhu, die Urlaubssaison steht an! Die Vorbereitung bedeutet allerdings vor allem für Eltern Stress. Das fängt schon beim Packen an: Was gehört alles in den Koffer? Viele Eltern denken zuerst an Kleidung, Toilettenartikel und andere Notwendigkeiten für ihre Kinder. Häufig vergessen sie jedoch, dass auch Spielzeug im Reisegepäck eine wichtige Rolle bei der Unterhaltung und …
Kleine Entdecker: Flora und die Nilpferde…
Schaut doch mal bei ihr vorbei…..
Hier sehen wir Flora mit ihren beiden Nilpferden, die überall mitkommen dürfen. Mal sitzen sie auf dem Sofa und mal auf dem Fußboden. Das große Nilpferd hat gierig sein Mäulchen aufgerissen, es wartet darauf, das Flora ihm eine Portion Gras füttert (denn obwohl Nilpferde so schöne große Zähne haben sind sie strenge Vegetarier).
Wenn Flora Hunger bekommt, dann isst sie am allerliebsten Nudeln mit Tomatensauce. Die Nilpferde dürfen mal an ihrer Portion riechen, aber essen darf Flora ihre Nudeln natürlich ganz alleine. Die Nilpferde warten solange auf dem Boden, bis sie zum Füttern an die Reihe kommen.
Eine wichtige Regel haben die Holztiere bei Flora dann auch brav jeden Tag zu befolgen:
Wenn es Mittagessen gibt, müssen die Nilpferde ihren Platz auf dem Tisch räumen!
Wir wollen gerne wissen wie es in Ihrem Kinderzimmer aussieht! Machen Sie mit, senden Sie uns ihre Fotos und Berichte, wir veröffentlichen ihre Zusendungen gerne hier in unserem Blog. Schicken Sie uns Fotos und Informationen (Name, Alter, Interessen ihres Kindes) und/oder einen kleinen Text an:
Ähnliche Beiträge
Nah trotz räumlicher Distanz: Ideen für den Kontakt zu kleinen Kindern
Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern ist häufig eng, am liebsten treffen sie sich so oft wie möglich. Aber aus vielen Gründen kann der persönliche Kontakt schwierig sein, z. B. weil die räumliche Entfernung groß ist oder weil körperliche Nähe in Pandemiezeiten ein Risiko darstellen kann. Aber wie hält man die Beziehung aufrecht, wenn man …
Ökospielzeug – worauf Sie beim Kauf achten sollten!
Das schöne an gutem Spielzeug ist, dass es nicht nur eines sondern gleich mehrere Kinder glücklich machen kann – und nichts ist enttäuschender als Spielzeug, das nach kurzer Zeit bereits kaputt ist oder nicht mehr funktioniert! Wenn man ökologisches Spielzeug für seine Kinder sucht, sollten verschiedene Kriterien an das Spiel-Material angelegt werden…
5 Gründe, warum Spielzeug im Reisegepäck Pflicht ist
Juhu, die Urlaubssaison steht an! Die Vorbereitung bedeutet allerdings vor allem für Eltern Stress. Das fängt schon beim Packen an: Was gehört alles in den Koffer? Viele Eltern denken zuerst an Kleidung, Toilettenartikel und andere Notwendigkeiten für ihre Kinder. Häufig vergessen sie jedoch, dass auch Spielzeug im Reisegepäck eine wichtige Rolle bei der Unterhaltung und …